Re-Use Park Tirol

Upcycling: Hocker aus alter Obstkiste

Langsam ist es so weit, die ersten Obstbäume warten darauf, dass ihre Früchte geerntet werden. Das geht natürlich nicht ohne praktische Obstkisten, die sich als treue Gefährten aller Hobbygärtner über viele Jahre nützlich erweisen. Wenn es zu einem Umstieg auf modernere Transportlösungen gibt, oder wenn mal eine Latte locker sitzt, ist das kein Grund die stabilen Holzgebinde zu entsorgen. Es gibt viele Möglichkeiten die Kisten weiter zu verwenden. Wir finden eine Sitzbank ist eine tolle Lösung. Hier zeigen wir euch wie es geht:

Das braucht ihr dazu:

Material

Werkzeug

1 Obstkiste

Handtacker u. Tackerklammern

Platte für den Sitz in Maße der Obstkiste – hier bieten sich Holz- oder Spanpressplatten an, die von anderen Projekten noch rumliegen

Handsäge

Holzleim

Schraubzwinge

Schaumstoff

Akkuschrauber

Polster-Vlieswatte

Bleistift, Zollstock, Winkel oder Geodreieck und Schere

Stoff aus alten Vorhängen oder Kleidungsstücken

Cuttermesser

16 Holzschrauben

120er Schleifpapier

Filzgleiter

Kleber

2 Latten für die Querstreben unterm Sitz

Kantholz für Füße

Und so geht’s:

1. Die Füße

  • Schneide 10 cm lange Stücke vom Kantholz, am Schluss solltest du 4 Füße je 10 cm. haben
  • Schleife die Füße, bis sie glatt sind
  • Befestige die Füße mit Hilfe von Schrauben an der Unterseite der Kiste, klebe Filzgleiter über die Löcher der Schrauben

2. Die Sitzfläche

  • Schneide die Platte für den Sitz der Größe der Obstkiste entsprechend zu (wenn du dir eine Platte kaufst, kann diese oft schon im Baumarkt zugeschnitten werden)
    • Schleife die Platte und runde die Kanten ab
    • Auch der Schaumstoff muss zugeschnitten werden
      • Schneide diese einfach entlang der Platte mit dem Cutter zu
    • Klebe zuerst den Schaumstoff auf die Platte
    • Stülpe nun die Polsterwatte über die Platte mit dem Schaumstoff und tackere sie auf der Unterseite der Platte an
    • Dasselbe machst du mit dem Stoff
      • Dann schneide die Überstehenden Reste grob ab
    • Schneide zuletzt die Querstreben so zurecht, dass sie genau in die Kiste passen
      • Befestige die unter der Platte

Diese Vorlage brauch ein wenig Zeit und ist nicht ganz einfach, aber mit ein bisschen Geschick und Geduld hast du lange Zeit eine Freude mit deinen alten Materialien.

Quelle: DIY Academy

Link zur Videoanleitung

ZAK-Karte schliessen

Login

Login

Checke dein Postfach.

Du solltest ein Mail von uns mit einem Link bekommen haben. Benutze den Link um Dein Passwort bei noamol neu zu setzen.