Hängevase aus Altglas
Das brauchst Du dazu:
- Altglas
- beliebig feste Schnur (keine Wolle), z.B. gewachste Baumwollschnur
- Schere und Lineal
Und so geht‘s:
Um zu beginnen, wähle deine Flasche. Je nachdem, wie viele Knoten du anschließend machen möchtest, kann die nötige Länge an Schnur variieren. Für eine normale 0.5-0.75 l Flasche benötigst du ungefähr 90 bis 120 cm an Schnur. Wenn du ein Muster wie bei unseren Flaschen willst, brauchst du diese länge dann sechs mal. Außerdem ein etwas kürzeres Stück Schnur mit ca. 30-45 cm Länge für den Anfang. Je nachdem wie lang deine spätere Vase sein soll, brauchst du auch noch zwei Schnüre für die Aufhängung. Dabei kommt es ganz auf deine persönliche Meinung an, also einfach ausprobieren und abschätzen!
1. Wenn du alle Schnüre zurecht geschnitten hast, kannst du mit dem Knoten beginnen! Nimm hierfür das Stück Schnur, das für den Anfang gedacht ist und wickle es etliche Male um den Flaschenhals und dabei auch um sich selbst, zum Schluss befestige deine Konstruktion mit einem Knoten. (Diesen kannst du im nächsten Schritt dann verstecken.)
2. Nun nimm deine sechs langen Schnüre und lege eine doppelt, bevor du sie wie gezeigt um die bereits vorhandene Schnur am Flaschenhals legst. Mache hierfür eine Schlaufe und schiebe sie unter die Schnur an der Flasche, ziehe dann die verbleibenden Enden deiner Schnur durch die Schlaufe. Wiederhole dies im gleichmäßigen Abstand mit den weiteren fünf Schnüren. Hierbei kannst du eine der Schnüre über deinen Knoten positionieren und ihn somit verstecken.
3. Wenn du alle deine sechs Schnüre an der Flasche hast, kannst du mit dem Knoten beginnen. Wenn du schon mit Makramee bekannt bist, ist das hier nichts Neues: Jede der sechs Schnüre teilt sich nun in je zwei Fäden auf. Du knotest jetzt einen Kreuzknoten, bei dem du zwei Trägerfäden in der Mitte hast und je einen Arbeitsfaden links und rechts.
4. Einfach jeweils immer vier Fäden verknoten und dann abwechselnd zwei Fäden des benachbarten Knotens nehmen, sodass du zum Knoten immer vier Fäden in der Hand hast.
5. Bevor du den Abschluss unter dem Flaschenboden machst, empfehle ich, die Aufhängung anzubringen (siehe letzter Abschnitt).
6. Wenn du unten angekommen bist, knotest du die nächste Reihe schön eng unter den Flaschenboden, um dein Knotennetz straff an der Flasche anliegend zu haben. Nimm alle Schnüre unten zusammen und such die zwei längsten Enden heraus. Eines davon legst du in eine Schlaufe.
7. Mit dem anderen umwickelst du alle Schnurenden inkl. besagter Schlaufe. Wenn du alles mindestens sechs Mal umwickelt hast, nimmst du den Faden, mit dem du gewickelt hast und steckst ihn in die Schlaufe.
8. Nun ziehst du oben am Ende des Fadens mit dem du die Schlaufe gemacht hast, den Rest in die Umwicklung und schneidest diesen eng ab.
Die Aufhängung befestigst du auf die gleiche Weise wie die sechs Schnüre – nur in die entgegengesetzte Richtung und diesmal nur mit zwei Schnüren. Wieder eine Schlaufe bilden und die restliche Schnur durchziehen. Dies geht jedoch leichter wenn du es vor Abschluss der restlichen Knoten machst, da sonst alles zu straff ist und du die Schnüre nur schwer befestigen kannst. Zum Schluss dann einen Knoten auf der gewünschten Höhe machen und du bist fertig!
Quelle: https://www.muckout.de/altglaswiederverwenden-drei-upcycling-ideen-fuerglasflaschen